SAHM GmbH + Co. KG

Seit 1900 ist SAHM Partner der Getränkeindustrie:
Angefangen mit der ersten Bierglasmalerei im Westerwald hat sich das Unternehmen permanent weiterentwickelt und in neue Technologien investiert.

Ein wichtiger Schritt innerhalb dieser kontinuierlichenEntwicklung ist ihre jüngste Investition in eine hochmoderne Logistik. Durch das neue Hochregallager konnten die Lagerkapazitäten erneut erweitert und somit die Kunden schneller und flexibler beliefert werden.

SAHM weltweit
Mit viel Know-How-Transfer hat die SAHM-Gruppe 1991 auf dem strategisch wichtigen Markt Tschechien einen zweiten Produktionsstandort aufgebaut.

Über das Tochterunternehmen, die SAHM s.r.o. in Prag, bietet das Unternehmen seinen internationalen Kunden auch in Zukunft anspruchsvolle Produkte sowie eine flächendeckende Logistik für die Wachstumsmärkte in Mittel- und Osteuropa an.

Anmeldefrist IWCB bis zum 10. Mai verlängert

Anmeldefrist IWCB bis zum 10. Mai verlängert
Zum International Wine Contest Bucharest (IWCB) erwarten die Organisatoren vom 23. – 26. Mai 2019 rund 1.000 Kostproben aus der ganzen Welt, die sich dem Votum einer sachkundigen, internationalen Jury stellen.

Internationaler Weinwettbewerb in Bukarest 23. – 26. Mai 2019 wird von OIV und VINOFED unterstützt/ Mehr als 1.000 Proben erwartet

(mer) Wegen der Osterfeierlichkeiten in ganz Europa haben sich die Organisatoren des International Wine Contest Bucharest (IWCB) entschieden, die Anmeldefrist für den Wettbewerb bis zum 10. Mai 2019 zu verlängern.

Internationaler Weinwettbewerb in Bukarest 23. – 26. Mai 2019 wird von OIV und VINOFED unterstützt/ Mehr als 1.000 Proben erwartet

(mer) Wegen der Osterfeierlichkeiten in ganz Europa haben sich die Organisatoren des International Wine Contest Bucharest (IWCB) entschieden, die Anmeldefrist für den Wettbewerb bis zum 10. Mai 2019 zu verlängern. Neben der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) in Paris unterstützt nun auch VINOFED, ein Zusammenschluss von 17 Wein- und Spirits-Wettbewerben in Europa und Übersee, die Veranstaltung in Bukarest und „adelt“ sie mit eigenen VINOFED-Awards in den Kategorien Weiß, Rosé und Rot. Die Gewinner werden zu einem späteren Zeitpunkt bei eigenen Events einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.

Rumänien mit seinen knapp 20 Millionen Einwohnern ist der größte Weinmarkt Südosteuropas – sowohl auf Konsumenten- als auch auf Erzeugerseite. Das Land gehört seit dem Jahr 2007 zur Europäischen Union und verfügt über 7.000 Jahre Weinbaugeschichte. In punkto Konsum Platz belegt Rumänien Platz sieben auf dem Kontinent. Die Kapitale Bukarest mit ihren schicken Weinbars, teuren Restaurants und jeder Menge vinologischer Events kommt – anders als viele in Westeuropa denken – beim Bruttoinlandsprodukt auf einen Wert von 139 Prozent des EU-Durchschnittes und liegt damit vor Madrid, Berlin, Rom oder Lissabon. Aber auch die anderen Großstädte wie Cluj, Iasi, Timisoara, Constanta, Sibiu, Brasov und Oradea sind längst zu gefragten Tourismusdestinationen geworden.

Zum International Wine Contest Bucharest (IWCB) erwarten die Organisatoren vom 23. – 26. Mai 2019 rund 1.000 Kostproben aus der ganzen Welt, die sich dem Votum einer sachkundigen, internationalen Jury stellen. Für Erzeuger, die ihre Weine in Rumänien und den umliegenden Ländern wie Bulgarien, Serbien, Moldawien, Ungarn, Kroatien oder der Ukraine bekannter machen und neue Märkte erschließen wollen, ist die IWCB deshalb eine perfekte Gelegenheit – zumal sie von intensiver Öffentlichkeitsarbeit begleitet wird und die Teilnahme am Wettbewerb zu im internationalen Vergleich sehr günstigen Konditionen anbietet: Die Einreichung von 1 – 5 Proben kostet jeweils 70 Euro, ab sechs Proben werden 60 Euro berechnet. – Weitere Informationen im Internet unter www.iwcb.ro/en oder per Email direkt bei daniela.paduraru@iwcb.ro.


Kontakt
xenos-comm e.K.
thomas brandl pr network
Geigersbergstrasse 6
D-74343 Sachsenheim



Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer/IWCB)